Hilfe und FAQs zu Gutscheinkarten

Warum sind die Gutscheinkarten aus Karton und nicht Plastik?

UNIMARKT hat sich bewusst der Umwelt zuliebe für Karton und gegen Plastik entschieden. Die Nutzungsdauer von Gutscheinkarten ist sehr kurz, sie sind nur einmal aufladbar und landen daher rasch im Müll. Wir möchten Plastikmüll vermeiden, wo es möglich ist.

Wo kann ich mit der UNIMARKT Gutscheinkarte einkaufen?

Die Gutscheinkarte kann nach der Aktivierung und Aufladung in allen UNIMARKT Standorten zum Bezahlen der Einkäufe eingesetzt werden.

Wo sind die Gutscheinkarten erhältlich?

Gutscheinkarten können an allen Kassen gekauft werden.

Welche EUR-Werte der Gutscheinkarte gibt es?

Unsere Gutscheinkarten haben keinen vordefinierten Wert und können daher beliebig zwischen EUR 10,- und 200,- aufgeladen werden. Die Karte wird erst durch den Kauf und der einhergehenden Aktivierung gültig.

Wie bezahle ich mit einer Gutscheinkarte?

Lege die UNIMARKT Gutscheinkarte in einem unserer Stores zur vollständigen oder zur Teilzahlung von Ware vor. Der zu zahlende Betrag wird vom Kartenguthaben abgezogen. Das Restguthaben wird nicht ausbezahlt und bleibt für den nächsten Einkauf auf der Gutscheinkarte. Sollte das Kartenguthaben für den Zahlungsbetrag nicht ausreichen, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsarten oder einer anderen UNIMARKT Gutscheinkarten beglichen werden.

Wie kann der Saldo der Gutscheinkarte abgefragt werden?

Die Restwertabfrage findest du direkt auf der UNIMARKT-Homepage hier.

Wofür ist der PIN-Code unter dem Rubbelfeld auf der Rückseite der Karte?

Der PIN-Code dient zur online Saldo-Abfrage der Gutscheinkarte. Aus Sicherheitsgründen befindet sich der PIN-Code unter einem Rubbelfeld und muss für die Guthabenabfrage freigerubbelt werden. 

Wie lange ist die Gutscheinkarte gültig?

Gutscheinkarten sind 5 Jahre gültig und können solange eingelöst werden, bis das Guthaben vollständig aufgebraucht ist.

Sind die Gutscheinkarten wieder aufladbar?

Unsere Karten sind einmalig aufladbar. Ist das Guthaben aufgebraucht, kann die Karte entsorgt werden.

Können bei einem Einkauf mehrere Gutscheinkarten als Zahlungsmittel verwendet werden?

Ja, du kannst mit mehreren Gutscheinkarten deine Einkaufssumme begleichen.

Muss der ganze Betrag der Gutscheinkarte bei einem Einkauf eingelöst werden?

Nein, der ungenützte Restbetrag bleibt auf deiner Gutscheinkarte erhalten und kann beim nächsten Einkauf zur Zahlung genutzt werden, bis der Betrag vollständig aufgebraucht ist.

Kann ich mir mein Gutscheinkarten-Guthaben oder den Restbetrag auch auszahlen lassen?

Die Barauszahlung von Gutscheinkarten-Guthaben ist nicht möglich. 

Kann die Gutscheinkarte bei Verlust oder Diebstahl gesperrt werden oder hat man Anspruch auf Ersatz (sofern die Kartennummer bekannt ist)? 

Nein, verlorene/gestohlene Gutscheinkarten können weder gesperrt noch ersetzt werden, auch wenn die Kartennummer bekannt ist. Achte daher auf deine Gutscheinkarte.

Wie steht es mit dem Datenschutz?

Der Kauf von / der Einkauf mit der Gutscheinkarte ist anonym, d.h. an keinen Namen gebunden und damit jederzeit übertragbar. Folglich sind keine Kundeninformationen für die Verwaltung der Gutscheinkarte erforderlich und es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Können Gutscheinkarten in großen Mengen gekauft werden?

Du kannst so viele Gutscheinkarten kaufen, wie du möchtest. Wenn du eine große Anzahl (z. B. für Firmenbestellungen) benötigst, wende dich bitte direkt an die UNIMARKT Zentrale.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

UNIMARKT Gutscheinkarte (Stand Nov. 2018)

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle in Österreich erworbenen UNIMARKT Gutscheinkarten. Die UNIMARKT Gutscheinkarte ist ein Gutschein. Sie ist mit einem frei wählbaren Betrag zwischen 10€ und 200€ (nicht wieder aufladbar) erhältlich. Das Guthaben auf der Gutscheinkarte wird nicht verzinst und nicht bar ausgezahlt.

Die Gutscheinkarten werden erst durch Kauf/Aufladung aktiv und sind 5 Jahre gültig. Sie können solange eingelöst werden, bis das Guthaben vollständig aufgebraucht ist.

Die Gutscheinkarte kann nur in einer Unimarkt Filiale oder bei einem Unimarkt Partner erworben werden.

Die Gutscheinkarte ist übertragbar. Die Verantwortung für die Aufbewahrung und Nutzung der Gutscheinkarten unterliegt ausschließlich den Inhaber:innen. Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der Gutscheinkarte wird von UNIMARKT keinerlei Haftung übernommen und kein Ersatz geleistet. UNIMARKT haftet nicht für den Missbrauch durch Dritte. Eine Sperrung der Karte ist nicht möglich. Behandeln Sie Ihre UNIMARKT Gutscheinkarte daher wie Bargeld!

© 2025 unimarkt.at
magnifiercrossmenu
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram