Daniela Kofler
Tel:Â +43(0)7229/601-2459
Mail:Â daniela.kofler@unimarkt.at
Unter dem Motto Franchise-Systeme leben ihre soziale Verantwortung findet am 15. April zum 2. Mal der âTag des Franchisingâ statt. Eine tolle Aktion des Ăsterreichischen Franchiseverbandes die Unimarkt gemeinsam mit seinen Franchisepartnern auch heuer gerne wieder unterstĂŒtzt.
Seit mehr als 30 Jahren ist Unimarkt ein starker Partner fĂŒr selbststĂ€ndige Kaufleute. Denn Unimarkt entwickelte als erster österreichischer LebensmittelhĂ€ndler ĂŒberhaupt bereits im Jahr 1989 ein Franchise-System. âAufgrund sich verĂ€nderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen gerieten damals besonders in lĂ€ndlichen Regionen viele Kaufleute unter Druck, weshalb wir zur UnterstĂŒtzung dieser ein marktkonformes Konzept entwickeln wollten. Das Ergebnis war der Aufbau unseres Franchisesystemsâ, erklĂ€rt Andreas Haider, GeschĂ€ftsfĂŒhrung Unimarkt Gruppe. Heute profitieren Franchisenehmer von Unimarkt von einer erfolgreichen Marke, umfassenden Know-How und laufender UnterstĂŒtzung. Aktuell werden 66 aller 128 Standorte von Franchisepartnern gefĂŒhrt. âUnser Fokus liegt auch weiterhin darauf die Anzahl der Franchisepartner zu steigern und mittelfristig 100 Franchisenehmern zu zĂ€hlen -wir sind auf einen guten Weg dahinâ, so Haider. Wie gut Unimarkt im Bereich Franchise aufgestellt ist, zeigt auch die Nominierung beim Franchise-Award 2021 zum Franchise-System des Jahres 2021. Die Gewinner werden am 02. September bekanntgegeben.
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass der Lebensmittelhandel sowie die Franchiselandschaft eine sichere zukunftstrĂ€chtige Branche fĂŒr selbststĂ€ndige Unternehmer ist. âDenn gerade in unsicheren Zeiten sehnen sich Kunden nach mehr Sicherheit und auch LokalitĂ€t und RegionalitĂ€t spielen eine groĂe Rolle. Als Franchisepartner ist man einerseits als Ansprechpartner vor Ort fĂŒr den Kunden da und pflegt eine enge Beziehung zu kleinstrukturierten Lieferanten in seinem Einzugsgebiet, wodurch die Versorgung sichergestellt wird und die Wertschöpfung in der Region bleibtâ, erklĂ€rt Haider.
2. Tag des Franchise
Ăberhaupt hat die Pandemie gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Gemeinschaft ist. Daher steht â wie schon im letzten Jahr â der Tag des Franchise am 15. April auch heuer wieder unter einem sozialen Aspekt. Andreas Haider, der auch PrĂ€sident des Ăsterreichischen Franchiseverbandes ist, erklĂ€rt: âGerade in Zeiten wie diesen ist soziales Engagement von groĂer Bedeutung, daher rufen wir alle teilnehmenden Franchise-Systeme, Lieferanten und Dienstleister dazu auf an diesem Tag etwas Gutes fĂŒr die Gesellschaft zu tun. So können wir all jenen unter die Arme greifen, die es dringend benötigen.â
Unimarkt lebt gemeinsam mit seinen Franchisepartnern schon seit vielen Jahren soziale Verantwortung und engagiert sich in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft. âHervorheben möchten wir aktuell die Zusammenarbeit mit den oberösterreichischen SOS-Kinderdörfern. Mit dieser UnterstĂŒtzung bleiben wir in der Region und können nachhaltig und zielgerichtet Kindern in Not helfen und bedĂŒrftige Familien unterstĂŒtzenâ, so Haider.
Vorreiter in der modernen Nahversorgung
Franchise ist die zeitgemĂ€Ăe Alternative fĂŒr selbststĂ€ndige Kaufleute, aber auch fĂŒr ExistenzgrĂŒnder in einem hoch entwickelten Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu operieren. âFranchise bietet Menschen, die gerne selbststĂ€ndig arbeiten möchten und ein kaufmĂ€nnisches VerstĂ€ndnis haben, eine einzigartige Chance fĂŒr eine erfolgreiche berufliche Zukunftâ, so Haider.
Und ergĂ€nzt noch: âNicht nur im Bereich Franchise sind wir im österreichischen Lebensmitteleinzelhandle fĂŒhrend, wir sind auch der digitale Treiber, der immer zukunftsweisende Akzente in der Digitalisierung des Lebensmitteleinzelhandels setzt. So gehen wir mit unserer neuen UNIBox einen groĂen Schritt in Richtung digitale Zukunft des Einkaufens und wollen selbststĂ€ndige Kaufleute motivieren, als UNIBox-Partner Vorreiter in der modernen Nahversorgung zu werden.â Die UNIBox mit einer GröĂe bis zu 80 m2 sorgt an 365 Tagen im Jahr fĂŒr eine flĂ€chendeckende und kompetente Vorort Versorgung mit GĂŒtern des tĂ€glichen Bedarfs. âDieses neue Franchise-Store Konzept ist die optimale ErgĂ€nzung des bestehenden Standortportfolios und bietet Partnern ein revolutionĂ€res GeschĂ€ftsmodellâ, so Haider abschlieĂend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie mĂŒssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen